Bei tropischen Temperaturen erfreue ich mich gerne an südamerikanischer Musik und deren Ableger.Das gibt mir eine Art Urlaubsfeeling beim Schwitzen in Germany.Immer wieder in der Playlist findet sich: Mabafu Aus der Mottenkiste gekramt ein Mix, der jetzt schon 15 Jahre auf dem Buckel hat … wie schnell doch die Sommer verflogen sind … es macht […]
Schlagwort: Fw23networks.com
Einen Server daheim ohne öffentliche IPv4 Adresse
Ohne öffentliche IPv4 Adresse muss man sich etwas einfallen lassen, wenn man einen öffentlich erreichbaren Server daheim betreiben möchte. Funktioniert wunderbar. Daraus entstehen noch viele Ideen 😉 Hier Links zu den Artikel/Video:https://blog.wirelessmoves.com
ProxMox VE 7.0 – Web GUI Zugriff ohne IPv6

In der aktuellen Version von ProxMox VE 7.x ist der Web Gui Zugriff per Default nur auf IPv6 eingestellt. Wer IPv4 benutzt (oder benutzen muss) steht vor einem Problem.Dies lässt sich aber relativ leicht beheben. HowTo: 1) Um den IPv4 Zugriff wieder zu ermöglichen, editiert man die Datei /etc/sysctl.conf und ergänze folgende Zeile: net.ipv6.bindv6only=0mit sysctl […]
Iván Noël – Filmregisseur, Musiker …
Die Filme von Iván Noël haben einen ganz besonderen Charme, den man nur schwer beschreiben kann.Oftmals wird eine “verkehrte Welt” mit teils surrealistischen Elementen inszeniert.Argentinische Berglandschaften, unberührte Natur, einsame heruntergekommene Landhäuser oder Kloster dienen als ideale Kulisse für obskure Szenen.Der Zuschauer erfährt die Welt der “Erwachsenen” als verkehrt, teuflisch … gefühlt einfach falsch.Die Welt der […]
Snipe-IT Opensoucre Assets Management

Eine vielversprechende Software. Aktuell sind alle Assets im LAN erfasst… Sieht sehr gut aus ! Netzverweis: https://snipeitapp.com/
Stressed out
Für alles ein Wort. Und für nichts mehr Zeit.
Bareos Open Source Data Protection

Bareos (Backup Archiving Recovery Open Sourced) ist eine zuverlässige, netzwerkübergreifende Open Source Software zur Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung von Daten aller gängigen Betriebssysteme. … der erste Eindruck ist sehr vielversprechend! https://www.bareos.com/
Randnotiz
Kostenlos Bitcoins verdienen

Aktuell läuft ein Test, wie man am bequemsten Bitcoins ernten kann. Zum einen kauft man sich welche auf einer Bitcoin-börse Zum anderen könnte man selber Bitcoins minen ( ist in Deutschland wegen den Strompreisen zu teuer) … oder man klickt Werbung und/ oder spielt kleine Games.
Sound Hack: Sony Walkman NWZ-E464

Der Sony Walkman NWZ-E464 ist ein tolles Teil.In meinem Besitz jetzt schon ca.6 Jahre, sehr oft genutzt und ohne irgendwelche Beanstandungen. In der Anfangszeit habe ich öfter was von verschiedenen “Länder-Modellen” gelesen, die EU-Versionen haben ein Lautstärke-Limit eingebaut. Ich meine damals dieses Lautstärke-Limit schon umgangen zu haben,der neuerliche Soundeindruck überzeugte mich gar nicht mehr. Früher […]
Die Infrastrukturdatenbank

Dokumentationen in der IT werden oftmals vernachlässigt.Entweder ist gar nichts da, die Einträge sind veraltet oder alles ist so komplex, sodass die Übersicht leidet. Es gibt eine Lösung!
Vorgemerkt: SShuttle
SShuttle – Mini-VPN per SSH SShuttle ist ein nützliches kleines Programm, um ein VPN ohne Umstände aufzusetzen. Auf der Server-Seite wird nur ein laufender SSH-Server benötigt.
Zum rumprobieren : d3.js

D3.js (or just D3 for Data-Driven Documents) is a JavaScript library for producing dynamic, interactive data visualizations in web browsers
Ninite – Install or Update all your programs at once

Nettes Tool, um seine lieblings opensource Programme auf einen Schlag zu installieren und/oder zu aktualisieren.
Docker installiert! … Was nun?

Das Armbian-Image für den Banana Pi Pro ist eingerichtet und Docker installiert. Was jetzt?
Linux für ARM Entwicklerboards

Wer gerne mit Himbeeren und Bananen spielt, sollte sich diese Seite mal ansehen. Hier gibt es Images für den Raspberry Pi und Banana Pi, der verschiedenen Modelle. Mein Highlight ist die Docker-Integration in das Banana-Pi-Pro-Image. Link: http://www.armbian.com/
OpenVPN in weniger als 1 Minute installieren

OpenVPN in weniger als 1 Minute installieren